Agilität freisetzen: Warum Hybrid Cloud das neue Normal ist
by Ben Blanquera, VP of Technology and Sustainability, Rackspace Technology

Letztes Jahr haben wir im Rahmen unseres 2025 State of Cloud Reporteine weltweite Umfrage unter 1.420 IT-Experten durchgeführt. Die Ergebnisse zeigten schnell, dass ein hybrides Cloud-Modell schnell zum Dreh- und Angelpunkt eines erfolgreichen Cloud-Betriebs wird.
Und das macht Sinn, denn das Hybridmodell ermöglicht eine optimale Platzierung der Arbeitslast. Wenn Workloads im richtigen Cloud-Modell ausgeführt werden, können Unternehmen ihre Flexibilität, Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und Gesamtleistung verbessern. Hybride Clouds ermöglichen es Unternehmen, Arbeitslasten strategisch auf private und öffentliche Clouds zu verteilen, wobei private Clouds zur Unterstützung sicherheitsrelevanter oder Compliance-bezogener Aufgaben genutzt werden, während öffentliche Clouds für weniger kritische Anwendungen eingesetzt werden. Es liegt auf der Hand, dass die meisten Unternehmen für die Optimierung ihrer Arbeitslasten eine Mischung aus privaten und öffentlichen Clouds benötigen.
Im Folgenden finden Sie einige der Ergebnisse unserer Forschung, die diese Sichtweise unterstützen:
- Die hybride Wolke wird als Konnektor betrachtet: Die Hybrid Cloud ermöglicht die Integration von öffentlichen, privaten und Edge-Umgebungen. Sie ermöglicht es Unternehmen, die Skalierbarkeit und Flexibilität einer öffentlichen Cloud zu nutzen und gleichzeitig die Sicherheit und Kontrolle einer privaten Cloud zu erhalten.
- Hybride Cloud bringt mehr Effizienz: 82 % der IT-Entscheider, die eine hybride Strategie nutzen, sind mit deren Effizienz zufrieden - mehr als mit jedem anderen Cloud-Modell.
- Hybrid ist ausbaufähig: 22 % der Befragten planen in den nächsten 12 bis 24 Monaten eine Erweiterung der Hybrid-Cloud-Funktionen, was die wachsende Bedeutung dieser Technologie widerspiegelt.
- Hybride Cloud verbindet Zukunft und Vergangenheit: Die hybride Cloud hilft, Altsysteme und moderne Cloud-Initiativen zu verbinden. 92 % der Arbeitslasten sind bereits auf einer Cloud-Plattform und nur 8 % bleiben vor Ort.
- Die Hybrid Cloud ist flexibel und belastbar: Hybride Cloud-Strategien werden aufgrund ihrer Flexibilität, Agilität und eines einheitlichen Ansatzes für die Verwaltung verschiedener Arbeitslasten bevorzugt und sind daher in modernen IT-Umgebungen unverzichtbar.
- Hybrid bietet das Beste aus beiden Welten: Hybrid-Strategien ermöglichen es Unternehmen, von den Vorteilen einer privaten Cloud zu profitieren und gleichzeitig die Flexibilität und Skalierbarkeit von öffentlichen Hyperscalern zu nutzen.
- Führende Unternehmen nutzen Hybrid: Cloud Führende Unternehmen, die die Cloud vollständig in ihre Geschäftsstrategie integriert haben, nutzen mit größerer Wahrscheinlichkeit eine Hybrid-Cloud, um die Leistung zu optimieren und die Latenz zu minimieren.
Diese Erkenntnisse sind zwar interessant, aber was kann man mit ihnen anfangen? Denn Wissen ist zwar Macht, aber Handeln ist der Schlüssel. Hier finden Sie eine Art Spickzettel, der Ihnen hilft, die Komplexität hybrider Cloud-Umgebungen effektiv zu verwalten, die Leistung zu optimieren, die Sicherheit zu verbessern und den Wert Ihrer Cloud-Investitionen zu maximieren.
Die Fibel zur Bereitschaft für die Hybrid Cloud
Die folgenden Schritte helfen Ihnen, die Komplexität zu bewältigen, die Leistung zu optimieren und den Wert Ihrer Hybrid-Cloud-Investition zu maximieren.
- Implementieren Sie eine einheitliche Verwaltungsplattform: Führen Sie eine zentrale Plattform ein, die Transparenz und Kontrolle über alle Cloud-Umgebungen hinweg bietet und eine effiziente Ressourcenverwaltung und Sicherheitsüberwachung ermöglicht.
- Einführung von Cloud-Governance-Rahmenwerken: Legen Sie klare Richtlinien, Rollen und Leitlinien für die Cloud-Nutzung, die Datensicherheit und die Einhaltung von Vorschriften fest, um die Rechenschaftspflicht zu gewährleisten und den Betrieb zu optimieren.
- Nutzen Sie Automatisierung und Orchestrierung: Implementieren Sie die Automatisierung von Bereitstellung, Konfigurationsmanagement und Ressourcenbereitstellung, um manuelle Fehler zu reduzieren und die Konsistenz zwischen verschiedenen Umgebungen zu verbessern.
- Optimieren Sie die Platzierung von Workloads: Analysieren und optimieren Sie fortlaufend die Verteilung von Workloads auf verschiedene Cloud-Umgebungen auf der Grundlage von Leistungsanforderungen, Kostenüberlegungen und Ressourcenverfügbarkeit.
- Verbessern Sie die Sicherheitsmaßnahmen: Implementieren Sie mehrschichtige Sicherheitsstrategien, einschließlich Verschlüsselung, Zugangskontrollen und regelmäßiger Sicherheitsprüfungen, um die Datenintegrität und den Datenschutz in allen Umgebungen zu schützen.
- Investieren Sie in Mitarbeiterschulungen: Bieten Sie umfassende Schulungen an und fördern Sie Zertifizierungen für Mitarbeiter, damit diese Fachwissen für die Verwaltung hybrider Cloud-Architekturen entwickeln.
- Abhängigkeitsmapping durchführen: Identifizieren und visualisieren Sie Beziehungen zwischen Anwendungen, Diensten und Infrastrukturkomponenten, um Systemabhängigkeiten besser zu verstehen und zu verwalten.
- Implementieren Sie erweiterte Überwachungs- und Analysefunktionen: Nutzen Sie vorausschauende Analysen und Algorithmen für maschinelles Lernen, um potenzielle Probleme vorherzusagen, die Ressourcenzuweisung zu optimieren und komplexe Überwachungsaufgaben zu automatisieren.
- Setzen Sie auf Cloud-native Technologien: Nutzen Sie Container, Microservices und Serverless Computing, um eine nahtlose Skalierung zu ermöglichen und die Flexibilität in hybriden Umgebungen zu verbessern.
- Führen Sie eine umfassende Dokumentation: Dokumentieren Sie alle Aspekte der Hybrid-Cloud-Strategie, einschließlich Konfigurationen, Prozesse und Verfahren, um Konsistenz zu gewährleisten und den Wissensaustausch zu erleichtern.
- Implementieren Sie eine FinOps-Disziplin: Durch die Einführung des FinOps-Frameworks können Unternehmen die Zusammenarbeit zwischen Finanz-, Technik- und Geschäftsteams verbessern, um die Cloud-Ausgaben zu optimieren. Dieser strategische Ansatz fördert die Ausgabeneffizienz, trägt dazu bei, die Rechenschaftspflicht zu gewährleisten und die Investitionen mit den Unternehmenszielen in Einklang zu bringen, so dass ein wirksames Gleichgewicht zwischen Kostenkontrolle und Innovation entsteht.
Die Akzeptanz und Beherrschung der Hybrid Cloud eröffnet zahlreiche Möglichkeiten, darunter auch die Workload-Aware-Modernisierung (WAM). Eine Workload-first-Cloud-Strategie kann Ihrem Unternehmen helfen, die Ressourceneffizienz schnell zu verbessern, die Sicherheit zu erhöhen und den Betrieb zu rationalisieren - und so Ihre Infrastruktur an Ihren Zielen und Marktanforderungen auszurichten. Laden Sie unser WAM-E-Book herunter und erfahren Sie mehr über Workload-Optimierung, Auswirkungen auf die Infrastruktur und die Grundprinzipien einer effektiven Cloud-Strategie.

Recent Posts
Agilität freisetzen: Warum Hybrid Cloud das neue Normal ist
Februar 5th, 2025
Datenhoheit: Damit Ihre Bytes am richtigen Ort sind
Dezember 6th, 2024