Global Acceptable Use Policy
Revised Freitag, Oktober 1, 2021

KEIN rechtsgültiger Vertrag. Dieses Dokument ist eine Übersetzung der offiziellen, englischsprachigen Bedingungen und dient nur zu Informationszwecken.
Das offizielle Dokument mit den rechtlichen Bedingungen für Kundenverträge mit Rackspace finden Sie hier:
RICHTLINIE ZUR AKZEPTABLEN NUTZUNG
Diese Acceptable Use Policy ("AUP") beschreibt Aktivitäten, die auf Rackspace-Diensten zum Schutz von Rackspace und seinen Vertretern, Diensten, Netzwerken und anderen Kunden verboten sind. Fragen zu dieser Politik sollten an abuse@rackspace.com gerichtet werden.
1. MISSBRAUCH IM ALLGEMEINEN. Der Kunde darf die Dienste oder eine damit verbundene Software, ein System oder ein Netzwerk nicht nutzen, um illegales oder unverantwortliches Verhalten zu fördern, zu unterstützen, zu fordern oder zu fördern, einschließlich:
1.1. ein Verhalten, das gegen die für die Parteien geltenden Gesetze, Kodizes oder Vorschriften verstoßen könnte (einschließlich eines Verhaltens, das geistiges Eigentum oder vertrauliche oder geschützte Informationen verletzt oder unterschlägt, oder das betrügerisch, unfair, irreführend oder verleumderisch ist);
1.2. unbefugter Zugriff auf, Überwachung oder Nutzung von oder Störung von Internetkonten, Computern, Systemen, Netzwerken, Daten oder Verkehr;
1.3. absichtlich, wissentlich oder rücksichtslos bösartigen Code in die Dienste einzuführen;
1.4. Verhalten, das gegen die Regeln und Konventionen einer Domain-Registrierungsstelle, eines E-Mail-Dienstes, eines Bulletin Boards, einer Chat-Gruppe oder eines Forums verstößt, das in Verbindung mit Rackspace-Diensten oder einem Netzwerk verwendet wird (einschließlich der Verwendung falscher, irreführender oder betrügerischer TCP-IP-Paket-Header-Informationen in einer E-Mail oder einem Newsgroup-Posting);
1.5. auf betrügerische Weise Informationen zu sammeln, zu übermitteln oder zu nutzen, oder Software zu verbreiten, die heimlich Informationen über einen Nutzer sammelt oder übermittelt;
1.6. die Verbreitung von Software zur Bereitstellung von Werbung, es sei denn, der Nutzer stimmt dem Herunterladen und der Installation zu, nachdem er klar und deutlich auf die Art der Software hingewiesen wurde, und er kann die Software mit Hilfe von Standardwerkzeugen, die in den gängigen Betriebssystemen enthalten sind, leicht entfernen;
1.7. Verhalten, das zu Vergeltungsmaßnahmen oder nachteiligen Maßnahmen gegen Rackspace oder seine Dienste, sein Netzwerk, seine Website oder seine Repräsentanten führen kann (einschließlich der Aufnahme des IP-Bereichs von Rackspace in eine Missbrauchsdatenbank);
1.8. Verhalten, das gegen die Sicherheitspflichten des Kunden verstößt, oder jegliche Aktivität in Verbindung mit den Diensten, die Rackspace einer Sicherheitslücke aussetzen könnte;
1.9. Verhalten, das darauf abzielt, Identitäts- oder Kontaktinformationen zu verheimlichen oder zu verschleiern, die Registrierung zur Nutzung der Dienste unter einem falschen Namen oder die Verwendung einer ungültigen oder nicht autorisierten Kreditkarte in Verbindung mit den Diensten;
1.10. Glücksspiele, die gegen geltende Verhaltensregeln, erforderliche Lizenzen oder technische Normen verstoßen;
1.11. Nutzung eines von Rackspace zur Verfügung gestellten gemeinsam genutzten Systems in einer Weise, die den normalen Betrieb des gemeinsam genutzten Systems unnötig beeinträchtigt oder einen unverhältnismäßig hohen Anteil an Systemressourcen verbraucht; und
1.12. Verhalten, das eine Gefahr für die Sicherheit oder Gesundheit, die nationale Sicherheit oder die Strafverfolgung darstellt.
2BELEIDIGENDES VERHALTEN. Der Kunde darf Rackspace-Vertreter nicht beleidigen oder beleidigend werden. Der Kunde darf auf oder über die Dienste keine Inhalte oder Links zu Inhalten veröffentlichen, übertragen oder speichern, von denen Rackspace vernünftigerweise annimmt, dass sie in irgendeiner Weise mit Kinderpornografie, Bestialität, nicht einvernehmlichen sexuellen Handlungen oder Live-Sex-Handlungen in Verbindung stehen oder dass sie übermäßig gewalttätig sind, zu Gewalt anstiften oder diese androhen, belästigende Inhalte oder Hassreden enthalten, die Privatsphäre einer Person verletzen, bösartig oder moralisch verwerflich sind.
3 %KEINE VERWENDUNG MIT HOHEM RISIKO. Der Kunde darf die Dienste nur für kommerzielle Zwecke nutzen; und der Kunde darf die Dienste nicht in Situationen nutzen, in denen ein Ausfall oder ein Fehler der Dienste zum Tod oder zu schweren Körperverletzungen von
URL: www.rackspace.com/information/legal/global/aup
©2016 Rackspace US, Inc. - Globale Bedingungen - 20. September 2021 Revision - OT# 46379
personen oder zu Sach- oder Umweltschäden (auch in Verbindung mit Flugzeugen oder anderen Massenbeförderungsmitteln, nuklearen oder chemischen Anlagen).
4MAIL-ANFORDERUNGEN. Bei Massen- oder Werbe-E-Mails, die vom oder im Namen des Kunden über die Dienste oder über ein Netzwerk versandt werden, das Empfänger direkt oder indirekt auf eine über die Dienste gehostete Website verweist (einschließlich der Verwendung von Verteilerlisten Dritter), ist der Kunde verpflichtet:
4.1. eine Datenschutzrichtlinie für jede zugehörige Domain veröffentlichen;
4.2. eine E-Mail-Adresse für Beschwerden an gut sichtbarer Stelle auf der zugehörigen Website zu veröffentlichen, die an diese Adresse gesendeten Nachrichten umgehend zu beantworten und über Mittel zur Verfolgung anonymer Beschwerden zu verfügen;
4.3. die Zustimmung zum Erhalt von E-Mails von den beabsichtigten Empfängern mit angemessenen Mitteln einholen, um den Besitz der E-Mail-Adresse zu überprüfen, den Widerruf der Zustimmung anerkennen und die Empfänger benachrichtigen und die Zustimmung innerhalb von 72 Stunden nach Aufforderung durch den Empfänger oder Rackspace nachweisen; und
4.4. die E-Mail-Adresse des Empfängers in den E-Mail-Text oder die "TO"-Zeile aufnehmen.
5 Scannen auf Schwachstellen. Der Kunde darf nicht versuchen, die Anfälligkeit eines Rackspace-Systems oder -Netzwerks, einschließlich der in Verbindung mit den Diensten bereitgestellten Systeme, zu testen oder die Sicherheitsmaßnahmen des genannten Systems oder Netzwerks mit irgendwelchen Mitteln zu umgehen. Ungeachtet des Vorstehenden kann der Kunde mit vorheriger schriftlicher Zustimmung von Rackspace Schwachstellentests für sein gehostetes System durchführen.
6VOM KUNDEN BEREITGESTELLTE LIZENZEN UND SUPPORT. Der Kunde ist verpflichtet, die geltenden Lizenzbedingungen für die Nutzung der von Rackspace bereitgestellten Open-Source-Software oder Software von Drittanbietern einzuhalten. Wenn der Kunde eine nicht von Rackspace bereitgestellte Software auf der Kundenkonfiguration verwendet, sichert der Kunde zu und gewährleistet, dass er: (i) das gesetzliche Recht zur Verwendung der Software und (ii), soweit für die Services zutreffend, einen angemessenen Support des ursprünglichen Softwareherstellers (oder einen ähnlichen autorisierten Support) aufrechterhält, der es Rackspace ermöglicht, alle Installationen, Patches, Upgrades oder die Verwaltung durchzuführen, zu deren Bereitstellung Rackspace sich verpflichtet hat. Auf Verlangen von Rackspace muss der Kunde schriftlich hinreichend bestätigen (oder, falls angemessen gefordert, nachweisen), dass er diesen Abschnitt und alle anderen Lizenz- oder Supportverpflichtungen im Rahmen des Vertrags einhält. Wenn der Kunde die Lizenzierung oder den Support nicht wie gefordert zertifiziert, kann Rackspace dem Kunden die Standardgebühr für die lizenzierte Nutzung der Software in Rechnung stellen, bis die erforderliche Zertifizierung erfolgt ist.
7AUSFUHRKONTROLLE. Der Kunde stellt sicher, dass die Nutzung der Dienste nicht gegen die Exportgesetze, -kontrollen, -vorschriften oder Sanktionsrichtlinien der Vereinigten Staaten oder der für den Kunden geltenden Gerichtsbarkeit verstößt. Der Kunde stellt sicher, dass die Dienste nicht von Personen oder Organisationen genutzt werden, die im Verdacht stehen, an Aktivitäten oder Ursachen beteiligt zu sein, die mit Menschenhandel, illegalem Glücksspiel, Terrorismus, Drogenhandel, Waffenhandel oder der Verbreitung, Entwicklung, Konstruktion, Herstellung, Produktion, Lagerung oder Verwendung von nuklearen, chemischen oder biologischen Waffen, Massenvernichtungswaffen oder Raketen in Verbindung stehen.
8ZUSAMMENARBEIT BEI ERMITTLUNGEN UND VERFAHREN. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass Rackspace einer zuständigen Behörde gestattet, die Inhalte oder den Datenverkehr des Kunden zu überprüfen, wenn Rackspace gesetzlich dazu verpflichtet ist, vorausgesetzt, Rackspace benachrichtigt den Kunden in angemessener Weise im Voraus (sofern dies nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften zulässig ist). Rackspace kann den zuständigen Behörden jegliches Verhalten des Kunden melden, von dem Rackspace annimmt, dass es gegen geltendes Recht verstößt, ohne den Kunden davon in Kenntnis zu setzen (einschließlich der Bereitstellung von Informationen über den Kunden, seine Benutzer oder den Datenverkehr). Rackspace kann als Reaktion auf ein formelles Ersuchen einer Strafverfolgungs- oder Aufsichtsbehörde, die ein Verhalten untersucht, von dem Rackspace annimmt, dass es gegen geltendes Recht verstößt, oder im Rahmen einer Zivilklage, die die Voraussetzungen für ein solches Ersuchen erfüllt, kooperieren. Der Kunde ist verpflichtet, bei der angemessenen Untersuchung und Behebung eines mutmaßlichen Verstoßes gegen den Vertrag durch Rackspace mitzuwirken.
9 %DOMÄNENNAMEN, IP-ADRESSEN UND DNS-EINTRÄGE. Der Kunde muss gültige Informationen bei der Registrierungsstelle für Domänennamen des Kunden für jede auf den Diensten gehostete Domäne aufrechterhalten und darf nur IP-Adressen verwenden, die
Kunden durch Rackspace in Verbindung mit den Diensten. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass Rackspace jeden DNS-Eintrag oder jede DNS-Zone auf von Rackspace verwalteten oder betriebenen DNS-Servern oder -Diensten auf Anfrage des Registranten oder des administrativen Kontakts gemäß dem WHOIS-System des Registrars ändern, übertragen oder löschen kann.
10 %ÄNDERUNGEN AN AUP. Rackspace kann die AUP durch Veröffentlichung einer überarbeiteten Version unter www.rackspace.com/information/legal/aup oder im Falle einer wesentlichen nachteiligen AUP-Änderung durch schriftliche Benachrichtigung des Kunden mindestens 30 Tage im Voraus ändern. Die überarbeitete AUP tritt für den Kunden mit dem ersten der folgenden Ereignisse in Kraft: (i) der Unterzeichnung eines neuen Dienstauftrags oder Vertrags durch den Kunden, der die überarbeiteten AUP enthält, oder (ii) dem ersten Tag einer Vertragsverlängerung, die mindestens 30 Tage nach der Veröffentlichung der überarbeiteten AUP beginnt, oder (iii) dem Ablauf der schriftlichen Mitteilung gemäß diesem Abschnitt. Wenn die Einhaltung der geänderten AUP die Nutzung der Dienste durch den Kunden beeinträchtigen würde, kann der Kunde die betroffenen Dienste aus Gründen der Zweckmäßigkeit kündigen, indem er Rackspace spätestens zu dem Datum, an dem die geänderten AUP für den Kunden in Kraft getreten wären, schriftlich über seine Einwände informiert; der Kunde kann die Dienste bis zu weiteren 90 Tagen gemäß der vorherigen Version der AUP weiter nutzen. Rackspace kann nach eigenem Ermessen auf die AUP-Änderung gegenüber dem Kunden verzichten; in diesem Fall hat die Kündigung keine Wirkung.
11. AUP-VERLETZUNG. Wenn Kunde gegen die AUP verstößt (auch unbeabsichtigt, als Folge des Versäumnisses des Kunden, angemessene Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, oder als Folge von Aktivitäten, die ohne Genehmigung des Kunden stattfinden), kann Rackspace nach eigenem ErmessenInhalte oder Datenverkehr blockieren, von seiner Verpflichtung zur Bereitstellung aller oder eines Teils der Dienste entbunden werden, die Dienste aussetzen oder die Dienste in Übereinstimmung mit dem Vertrag kündigen. Für Unterbrechungen von Diensten, die auf einen Verstoß gegen die AUP zurückzuführen sind, ist keine Gutschrift im Rahmen eines Service Level Agreements möglich. Die Nutzung der Dienste durch den Kunden, um ein anderes Unternehmen bei einer Aktivität zu unterstützen, die gegen diese AUP verstoßen würde, wenn sie vom Kunden durchgeführt würde, ist ein Verstoß gegen die AUP.