Neuer Datenbericht: Entdecken Sie den unerschlossenen Mehrwert Ihrer Daten und revolutionieren Sie Ihre Datenanalyse
by Rackspace Technology Staff


Recent Posts
Wie Finanzdienstleister die Vorteile des Betriebs in der Hybrid Cloud maximieren können
April 17th, 2025
Cloud-Entwicklung im Gesundheitswesen: Wichtige Erkenntnisse und strategische Einsichten
April 11th, 2025
Eine neue Ära der Cloud-Diversifizierung
April 11th, 2025
Related Posts
Cloud Insights
Wie Finanzdienstleister die Vorteile des Betriebs in der Hybrid Cloud maximieren können
April 17th, 2025
Cloud Insights
Erforschung von Modellen der Kreislaufwirtschaft für IT und Hybrid Cloud
April 11th, 2025
Cloud Insights
Cloud-Entwicklung im Gesundheitswesen: Wichtige Erkenntnisse und strategische Einsichten
April 11th, 2025
Cloud Insights
Trifft Ihr Unternehmen intelligente Entscheidungen über Ihre Zukunft mit VMware?
April 11th, 2025
Cloud Insights
Eine neue Ära der Cloud-Diversifizierung
April 11th, 2025
Das Datenvolumen wächst exponentiell. Bei der Datenmenge müssen Unternehmen eine Datenstrategie definieren, mit der ihre Analyseziele erreichbar sind.
Die Menge der von Unternehmen weltweit produzieren Daten ist seit dem Beginn des digitalen Zeitalters stetig gestiegen. Einem Bericht von Arcserve zufolge wird die weltweite Datenspeicherung in der Cloud bis 2025 die erstaunliche Zahl von 200 Zettabyte überschreiten.
Bei der Fülle an unterschiedlichen Daten, die Unternehmen aus so zahlreichen Quellen erhalten, ist es wichtig, sich neu zu orientieren und eine gemeinsame Basis für deren Analyse zu finden. Obendrein müssen Unternehmen eine Datenstrategie definieren, mit der ihre Analyseziele erreichbar sind.
So entwickeln Sie eine starke Daten- und Analysestrategie
Eine effektive Datenstrategie muss mehrere wichtige Punkte abdecken. Dazu gehören:
- Die Evaluierung der Datenlandschaft innerhalb der Systeme und Silos des Unternehmens
- Bereitstellung von Daten in Echtzeit für kundenorientierte Funktionen, wie Vertrieb und Marketing
- Entwicklung und Operationalisierung neuer Datensätze und Produkte
- Erstellung einer skalierbaren Dateninfrastruktur zur Verwaltung des gesamten Datenanalyse-Ökosystems
Am Anfang steht die Entwicklung einer klaren Datenstrategie. Sie muss den Grundstein für eine breite Palette von Ergebnissen legen, damit Unternehmen den größtmöglichen Nutzen aus seinen Daten ziehen kann. Die Datenstrategie sollte beispielsweise dazu beitragen, umsetzbare Anwendungsfälle zu entwickeln, die Zusammenarbeit zwischen Stakeholdern zu unterstützen oder das Geschäftsszenario für Investitionen in Analysen und Datenplattformen zu entwickeln.
Strategische Leitlinien finden Sie in unserem neuen Bericht
Mit einem Verständnis für die Herausforderungen der Datenstrategie, mit denen Unternehmen heute konfrontiert sind, hat Rackspace Technology® bei TDWI Research, einem führenden Daten- und Analyseforschungsunternehmen, eine Studie über die neue Datenlandschaft in Auftrag gegeben.
Der Bericht „Six Pillars for Building Business Value in the New Data Landscape“ enthält eine Checkliste und Erfolgsfaktoren, damit Sie:
- Eine effektivere und robustere Datenstrategie entwickeln können
- Sich einen Überblick verschaffen können, bevor Sie ein neues Datenanalyseprojekt beginnen
- Ziele und Verbesserungsbereiche für aktuelle Projekte feststellen können
Tags: