Die Vorteile einer privaten Cloud in einer Multi-Cloud-Umgebung

by Nic du Feu, Global Campaign Manager, Rackspace Technology

Women talking in front of a monitor

 

Es ist eine weit verbreitete Überzeugung, dass die Zukunft der Cloud-Einführung für Unternehmen in der Multi-Cloud liegt, d. h. in mehreren Hyperscale Public Clouds. Die treibenden Faktoren für diesen Trend reichen von der Vermeidung von Anbieterbindung und Risikodiversifizierung bis hin zur Bereitschaft und Fähigkeit, die besten Cloud-Funktionen zu nutzen, wo auch immer sie eingesetzt werden. Einige Institutionen gehen noch einen Schritt weiter und planen, einen Betrieb vor Ort beizubehalten - eine hybride Multi-Cloud -, um eine strenge Kontrolle über ihre Daten zu behalten und einige Arbeitslasten in einem privaten Rechenzentrum zu halten. 

Was manchmal übersehen wird, ist, dass die gehostete private Cloud in beiden Szenarien eine wichtige Rolle spielt.

Warum eine private Cloud?

Der wichtigste Grund dafür, dass die Private Cloud ein Teil der Multi-Cloud-Strategie eines Unternehmens sein muss, ist ganz einfach: Nicht alle Workloads können die Vorteile der öffentlichen Cloud nutzen. In Fällen, in denen eine Anwendung die Funktionen der öffentlichen Cloud nicht nutzen kann, können die Betriebskosten dort die einer privaten Cloud übersteigen.

Und es gibt noch weitere Gründe, die für die Einbeziehung einer privaten Cloud in eine Multi-Cloud-Strategie sprechen. Ist es aus Sicht der Einhaltung von Vorschriften wichtig, wo die Daten gespeichert werden? Wenn ja, dann kann eine dedizierte private Cloud-Lösung ein höheres Maß an Sicherheit in Bezug auf ihren Standort bieten als eine öffentliche Cloud. Außerdem werden diese Daten bei einem Multi-Cloud-Betrieb wahrscheinlich von den verschiedenen Clouds gemeinsam genutzt, was bedeutet, dass bei der Übertragung der Daten von einer Cloud in eine andere Gebühren für den Datenaustausch anfallen können. Rackspace Data Freedom kann Ihnen helfen, diese Kosten zu minimieren.

Eine verwaltete, gehostete private Cloud kann viele Vorteile gegenüber einer Installation vor Ort bieten. Vor allem erfordert eine gehostete private Cloud nicht, dass ein Unternehmen ein Rechenzentrum vor Ort unterhält und alle damit verbundenen Kosten für physische Sicherheit, Heizung, Klimatisierung, Energieversorgung, Geräte-Racking, Stapelung und Verkabelung übernimmt. Eine vollständig verwaltete private Cloud, wie sie von Rackspace Technology angeboten wird, geht noch einen Schritt weiter und betreibt und wartet die private Cloud als Service, so dass das Unternehmen seine knappen Ressourcen auf strategischere Projekte konzentrieren kann, die das Geschäftswachstum fördern.

Viele Unternehmen haben sich auf den Weg gemacht, Public-Cloud-Technologien einzuführen, in der vollen Erwartung, dass sie bald in der Lage sein werden, ihr lokales Rechenzentrum zu verlassen, nur um dann festzustellen, dass es fast unmöglich und unerschwinglich teuer war, einige Arbeitslasten zu migrieren, weil sie mit technischen Schulden verbunden waren. Für andere ist es eine strategische Entscheidung, geschäftskritische Anwendungen in der Nähe zu halten, aber angesichts eskalierender Immobilienkosten und der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter für den Betrieb zu halten, suchen diese Unternehmen jetzt nach einer neuen Lösung. Hier kommt die verwaltete, gehostete private Cloud ins Spiel. 

Die Einführung einer gehosteten privaten Cloud als Teil einer Multi-Cloud-Strategie bietet außerordentliche Vorteile:

  • Eine gehostete private Cloud ermöglicht die Abschaffung von Rechenzentren vor Ort:
      • Ältere Arbeitslasten lassen sich problemlos in einer privaten Cloud unterbringen
      • Maßgeschneiderte Infrastruktur kann für spezielle Arbeitslasten bereitgestellt werden
      • Die Immobilienkosten werden in der Regel reduziert
  • Datenhoheit und Compliance sind mit einer dedizierten privaten Cloud einfacher zu handhaben
  • Datenübertragungsgebühren können minimiert werden, wenn eine private Cloud zum primären Datenspeicher in einer Multi-Cloud-Umgebung gemacht wird
  • Bei einer dedizierten privaten Cloud besteht keine Gefahr, dass die Leistung durch laute Nachbarn beeinträchtigt wird

Die meisten Managed-Service-Provider, die Private-Cloud-Lösungen anbieten, können viele dieser Vorteile bieten, aber für Unternehmen, die sich einer hybriden Multi-Cloud-Strategie verschrieben haben, liegen die Vorteile eines Partners wie Rackspace Technology in den Fähigkeiten, dem Fachwissen und den Dienstleistungen, die er bereitstellen kann - nicht nur in der Private Cloud, sondern über die wichtigsten Hyperscaler und vertikal durch den IT-Stack von Sicherheit, Infrastruktur, Anwendungen und Daten.

Während sich zahlreiche Unternehmen mit dem alten IT-Betrieb auseinandersetzen und für neuere Anwendungen schrittweise auf Public-Cloud-Services umsteigen, bleibt die Herausforderung bestehen: Wie lässt sich die IT-Effizienz in dieser hybriden Landschaft optimieren? Im Mittelpunkt dieser Diskussionen steht die Abwägung zwischen den mit der Technologieanpassung verbundenen Risiken und den Kosten der Modernisierung. Der Schlüssel liegt in der strategischen Integration von Legacy-Systemen mit neueren Cloud-Lösungen und in der Gewährleistung der betrieblichen Ausfallsicherheit und Kosteneffizienz.

Branchenspezifische Vorschriften beeinflussen den Umgang eines Unternehmens mit Risiken. Daher bestehen einige Unternehmen darauf, Daten ausschließlich in ihrer eigenen Infrastruktur zu speichern, die ausschließlich von internen Teams betreut wird. Für andere ist die Idee der gemeinsamen Nutzung von Speicherinfrastrukturen nach wie vor uninteressant, auch wenn spezifische Vorschriften vielleicht nicht das Hauptanliegen sind. Darüber hinaus sind wichtige Geschäftsanwendungen wie ERP-, CRM- und HR-Systeme oft auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten, was eine Umstellung auf die öffentliche Cloud ohne ein umfassendes Refactoring (Modernisierung) erschwert. Für viele ist eine solche Überholung wirtschaftlich einfach nicht machbar.

In solchen Situationen bietet eine verwaltete, gehostete private Cloud eine überzeugende Lösung. Sie ermöglicht es Unternehmen, ihre Kosten zu senken, indem sie sich von lokalen Rechenzentren verabschieden und gleichzeitig ein ausgewogenes Risikoprofil beibehalten und die hohen Kosten für die Umgestaltung von Anwendungen umgehen.

Fazit

Branchenexperten sind sich einig, dass die Zukunft in einer Multi-Cloud liegt, aber das bedeutet nicht, dass nur öffentliche Clouds gemeint sind. Die Argumente dafür, eine private Cloud in den Mittelpunkt eines hybriden Multi-Cloud-Systems zu stellen, sind in der Tat stark. Es kann nicht nur als ein Hyperscale-neutraler Datenspeicher fungieren, der Probleme mit der Datenresidenz löst und Compliance-Prozesse vereinfacht, sondern bietet auch eine kosteneffektive Lösung für die Unterbringung von Legacy-Anwendungen, die nicht verschwinden wollen oder sich kaum modernisieren lassen.

Die Zukunft ist hybride Multi-Cloud, und der Schlüssel zum Erfolg liegt in einem kompetenten Partner wie Rackspace Technology, der Sie beraten, transformieren, verwalten und Ihre Daten, Anwendungen und Sicherheit sowohl in öffentlichen als auch in privaten Clouds optimieren kann.

Erfahren Sie noch heute mehr über die Hybrid-Multicloud-Expertise von Rackspace Technology.