Eine neue Ära der Cloud-Diversifizierung
By Prince Varma, Global Vice President, BFSI, Rackspace Technology


Recent Posts
Wie Finanzdienstleister die Vorteile des Betriebs in der Hybrid Cloud maximieren können
April 17th, 2025
Cloud-Entwicklung im Gesundheitswesen: Wichtige Erkenntnisse und strategische Einsichten
April 11th, 2025
Eine neue Ära der Cloud-Diversifizierung
April 11th, 2025
Related Posts
Cloud Insights
Wie Finanzdienstleister die Vorteile des Betriebs in der Hybrid Cloud maximieren können
April 17th, 2025
Cloud Insights
Erforschung von Modellen der Kreislaufwirtschaft für IT und Hybrid Cloud
April 11th, 2025
Cloud Insights
Cloud-Entwicklung im Gesundheitswesen: Wichtige Erkenntnisse und strategische Einsichten
April 11th, 2025
Cloud Insights
Trifft Ihr Unternehmen intelligente Entscheidungen über Ihre Zukunft mit VMware?
April 11th, 2025
Cloud Insights
Eine neue Ära der Cloud-Diversifizierung
April 11th, 2025
Erfahren Sie, wie der BFSI-Sektor verschiedene Cloud-Strategien einsetzt, um Leistung, Sicherheit und KI-gesteuerte Innovationen zu optimieren und die Transformation in stark regulierten Branchen zu beschleunigen.
Die Cloud-Strategie im BFSI-Sektor entwickelt sich rasch weiter. Unternehmen verlassen sich nicht mehr auf ein einziges Cloud-Modell, sondern setzen auf Diversifizierung, um Flexibilität, Sicherheit und Leistung zu steigern.
Diese Erkenntnisse stammen aus unserem BFSI Flash Report: Trends, Challenges, and Strategic Imperatives in the Financial Services Industry (Trends, Herausforderungen und strategische Notwendigkeiten in der Finanzdienstleistungsbranche), , der auf der Befragung von 245 IT-Entscheidungsträgern aus den Bereichen Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen basiert. Die Daten zeigen, wie Unternehmen derzeit Cloud-Plattformen nutzen - und wie sich ihre Strategien verändern:
- Die Private Cloud wird von 25 % der Unternehmen aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit in stark regulierten Umgebungen bevorzugt.
- Die öffentliche Cloud wird von 18 % genutzt, weitere 23 % planen eine Ausweitung der Nutzung innerhalb der nächsten zwei Jahre.
- Hybride und Multi-Cloud-Lösungen werden jeweils von 17 % der Befragten genutzt, wobei öffentliche und private Funktionen kombiniert werden, um die betriebliche Effizienz zu verbessern.
Auf der Grundlage von Gesprächen mit globalen Finanzinstituten plant fast die Hälfte eine Erweiterung oder Änderung ihrer Cloud-Infrastruktur. Viele wollen die Vorteile der Hybrid Cloud nutzen, um Arbeitslasten zu optimieren und die Gesamteffizienz zu verbessern. Dieser Ansatz beinhaltet den Aufbau einer robusten, flexiblen Architektur, die öffentliche, private und Edge-Umgebungen umfasst und es Unternehmen ermöglicht, Leistung, Latenz und Datensicherheit mit internen Standards und Anforderungen in Einklang zu bringen.
Das strategische Gebot der Hybrid Cloud
Die Hybrid Cloud ist nicht nur eine Komponente der IT-Strategie - sie ist ein Eckpfeiler. Da 84 % der IT-Führungskräfte mit der Effizienz und Leistung der Hybrid Cloud sehr zufrieden sind und 50 % sie als entscheidend für den Einsatz in mehreren Umgebungen ansehen, ist die Hybrid Cloud ein Dreh- und Angelpunkt für die Zukunft des BFSI-Betriebs.
Diese Ergebnisse decken sich mit dem, was wir von Aufsichtsbehörden, einschließlich des US-Finanzministeriums, hören. In ihrem Bericht Financial Services Sector's Adoption of Cloud Services stellt die Behörde fest, dass "die häufigste Strategie, die Unternehmen verfolgten, ein hybrider Ansatz war, bei dem der Einsatz von Public Clouds weiterhin mit On-Premises- oder Private-Cloud-Angeboten gemischt wurde"
Diese Strategie stärkt die Widerstandsfähigkeit durch die Implementierung einer sicherheitsbewussten Architektur, die den Datenschutz, die Sicherheit und die Datenhoheit stärkt und gleichzeitig die Wiederherstellung im Katastrophenfall und andere Protokolle für die Widerstandsfähigkeit im Internet unterstützt.
Technologische Fortschritte beschleunigen die Einführung der Cloud
Neue Technologien beschleunigen die Cloud-Fähigkeiten des BFSI-Sektors. Insbesondere erkunden 51 % der Unternehmen Cloud-fähige 5G-Dienste, während 49 % Cloud-native KI und maschinelles Lernen integrieren, um Datenanalysen, betriebliche Effizienz und Betrugserkennung zu verbessern. Die Integration von KI in hybride Cloud-Strategien ist transformativ, da die Interoperabilität und nahtlose Integration zwischen lokalen und Cloud-basierten Plattformen zunimmt. 90 % der BFSI-Organisationen setzen KI ein, um Innovationen und Erkenntnisse zu fördern.
Bewältigung der Herausforderungen bei der Einführung
Trotz vielversprechender Fortschritte hat der BFSI-Sektor immer noch mit Hürden bei der Cloud-Einführung zu kämpfen. Kostenmanagement, Sicherheitsaspekte und die Integration mit Altsystemen sind nach wie vor die größten Herausforderungen. Darüber hinaus berichten 45 % der Unternehmen von Ressourcenlücken - insbesondere beim Sicherheits- und Risikomanagement in Cloud-Umgebungen. Um den Wert der Cloud-Technologien voll ausschöpfen zu können, ist es unerlässlich, diese Fragen zu klären.
Umwälzende Auswirkungen auf die BFSI-Aktivitäten
Cloud-Technologien definieren das Kerngeschäft von BFSI-Unternehmen neu. Etwa 37 % der Anwendungen im BFSI-Bereich werden heute auf Cloud-Plattformen gehostet und unterstützen wichtige Funktionen wie z. B.:
- Risikomanagement: Nutzung von Echtzeitdaten zur Eindämmung von Bedrohungen und zur Gewährleistung der Einhaltung von Vorschriften
- Compliance-Berichterstattung: Automatisierung von Prozessen zur Einhaltung sich entwickelnder Standards
- Finanzanalysen in Echtzeit: datengestützte Erkenntnisse für strategische Entscheidungen
Die Zukunft ist die Hybrid Cloud
Die Erkenntnisse aus unserem 2025 State of Cloud Report zeigen einen entscheidenden Wandel hin zu vielfältigeren und ausgefeilteren Cloud-Strategien. Führende Unternehmen der BFSI-Branche erweitern nicht nur ihren Cloud-Fußabdruck, sondern setzen Technologien strategisch ein und integrieren sie, um die betriebliche Ausfallsicherheit und Compliance zu verbessern und Innovationen voranzutreiben.
Ihre nächsten Schritte auf dem Weg in die Cloud
Da sich der BFSI-Sektor an einem kritischen Wendepunkt befindet, war der Bedarf an fundierten, strategischen Entscheidungen noch nie so groß wie heute. Ganz gleich, ob Sie Ihre Cloud-Strategie verfeinern, sich auf Kosteneffizienz und Sicherheit konzentrieren oder fortschrittliche, KI-gesteuerte Funktionen integrieren möchten - der Weg zur Cloud-Reife erfordert ein tiefes Verständnis der Chancen und Hindernisse.
Wir laden Sie ein, den vollständigen 2025 State of Cloud Report herunterzuladen und zu erkunden, um einen tieferen Einblick in die Trends und Strategien zu erhalten, die die Zukunft der Cloud im BFSI-Sektor bestimmen. Wenden Sie sich noch heute an uns, wenn Sie fachkundige Beratung zur Beschleunigung Ihrer Cloud-Transformation benötigen. Nutzen Sie die Chance, die Landschaft der Finanzdienstleistungen mit innovativen Cloud-Lösungen neu zu definieren, die den Erfolg im digitalen Zeitalter sichern.
Laden Sie den 2025 State of Cloud Report herunter
Tags: